Aktuelles

Das „Forum Junge Künstler“, das im Januar 2023 fulminant startete, geht in die zweite Runde. Fünf junge, vielfach mit internationalen Preisen und Stipendien ausgezeichnete Musikerinnen und ein Musiker – Aylin Köybasi, Violine, Sisi Totiauri, Viola, Lukas Barmann, Violoncello sowie das aus den Pianistinnen Türkü Su Dilan...

Bei seiner ordentlichen Mitgliederversammlung, die am 31.03.2023 in Treppach stattfand, blickte der Verein Neurochirurgische Hilfe Indien e.V. auf ein äußerst ergiebiges Jahr zurück. Die direkte Unterstützung des in der Millionenstadt Puna tätigen, international renommierten Neurochirurgen Dr. Jayadev Panchawagh, der mittellose Patienten kostenlos operiert, ist seit 2005...

Seit 1999 unterstützt die Stadt Aalen lokale Initiativen der Entwicklungszusammenarbeit durch Zuschüsse im Rahmen des Eine Welt Fonds. Mit einer Plakatausstellung möchte die Stadt das oftmals viele Jahre währende Engagement in der Entwicklungsarbeit einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Im Jahr 2022 haben zwölf lokale Initiativen einen Zuschuss...

Musikalisches Feuerwerk für guten Zweck Ein junges Klavierquartett mit Leander Brune, Matteo Weber, Elias Opferkuch und Susanna de Secondi hat am Mittwoch in der sehr gut besuchten Stadthalle ein musikalisches Feuerwerk gezündet – ganz ohne Böller und Raketen –, dafür aber für einen guten Zweck. Der...

20 Firmen unterstützen das neue “Forum Junge Künstler" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frederick Brütting. Die Einnahmen des Konzerts am Mittwoch, 4. Januar 2023 um 19.30 Uhr in der Stadthalle Aalen kommen dem Verein Neurochirugrische Hilfe Indien e. V. zugute. Unter dem Motto 40 Finger Tastenreich spielen Leander...

Diese ultradünnen Pinzetten, die für die minimal-invasive Neurochirurgie sowie für die Mikroneurochirurgie in tiefen Hirnregionen benötigt werden, wurde vor 1,5 Jahren für Operationen bei der Behandlung hemifazialer Krämpfe (Trigeminusneuralgie) bestellt.
Sie sind gestern endlich eingetroffen, denn es gab eine lange Verzögerung aufgrund der Covidproblematik in Indien.
Durch die Pandemie wurde die gesamte Lieferkette für lange Zeit erschwert. Diese speziellen Pinzetten werden für die Patienten sehr nützlich sein. Damit soll im nächsten Jahr bei verschiedensten Operationen wieder vielen Menschen geholfen werden.
Wie Sie alle wissen, verwenden wir die Instrumente kostenlos für alle armen Patienten im Rahmen unserer Wohltätigkeitsinitiative. Krankenhäuser und Ärzte helfen auch auf verschiedene Weise.
Vielen Dank an die Neurochirurgische Hilfe Indien im Namen aller Patienten.
Demnächst werden die Gespräche mit der Firma Storz für den Kauf eines Endoskops für die Wirbelsäulenchirurgie fortgesetzt.
Ich denke, die Instrumentenlieferungen kommen jetzt schnell wieder in Gang.

Dr. Jayadev Panchawagh

Black Forest Medical Group spendet Kopfhalterung für die Neurochirurgische Hilfe Indien e.V. Im Rahmen unseres Hilfsprojekts hatte ich, anlässlich eines Besuchs im Deenanath Mangeshkar Krankenhaus in Puna / Indien die Gelegenheit, an einer Kopfoperation teilzunehmen. Besonders negativ aufgefallen ist mir damals, dass dem Patienten für eine...

Die Aktion des IMT-Betriebsrates „Radeln für einen sozialen Zweck“ war sehr erfolgreich. Mit beiden eBikes der IMT wurden im Jahr 2020 von den Mitarbeitern fast 8000 km zurückgelegt. Dafür spendeten Betriebsräte wie angekündigt 800 €. Ganz spontan haben die Herren Dr. Wawerla, Deger, Hoben und Gärtner...